Termine Archiv
Montessori Fortbildungen
Hier finden Sie eine Übersicht über alle Montessori Termine.
Weiterbildung für Pädagogen/-innen, Tagespflegepersonen, Eltern und Interessierte
Montessori für Kinder
Kleingruppe „Fit für die Schule – Fit in der Schule”
In der Kleingruppe „Fit für die Schule – Fit in der Schule” lernen die Kinder den Umgang mit Montessori-Materialien kennen durch Ausprobieren, Beobachten, Nachahmen, Wiederholen und Selbstkontrolle. Sie entwickeln Konzentration, Handlungsplanung, haben Freude und sind motiviert für Neues.
Kleingruppe „Fit für die Schule – Fit in der Schule”
In der Kleingruppe „Fit für die Schule – Fit in der Schule” lernen die Kinder den Umgang mit Montessori-Materialien kennen durch Ausprobieren, Beobachten, Nachahmen, Wiederholen und Selbstkontrolle. Sie entwickeln Konzentration, Handlungsplanung, haben Freude und sind motiviert für Neues.
„Wie können wir und die Kinder zu Stille, Konzentration und Achtsamkeit finden“
Mit achtsamem Spüren werden Sie herausfinden, wie Selbst-Erfahrungsübungen Sie und Materialien von Dr. Montessori die Kinder und Erwachsene befähigen, sich zu konzentrieren, zu lernen, zu handeln und achtsam zu sein.
Raum gestalten – Spielmaterial aufbereiten
„Leichte Veränderungen von vorhandenen Spielmaterialien – eine große Wirkung auf die Selbsttätigkeit und Konzentration der Kinder”
„Wie können wir und die Kinder zu Stille, Konzentration und Achtsamkeit finden“
Mit achtsamem Spüren werden Sie herausfinden, wie Selbst-Erfahrungsübungen Sie und Materialien von Dr. Montessori die Kinder und Erwachsene befähigen, sich zu konzentrieren, zu lernen, zu handeln und achtsam zu sein.
Workshop für Eltern, Pädagogen/-innen, Therapeuten und Interessierte
Sie erhalten einen Einblick in das Montessori-Konzept. Montessori-Entwicklungsmaterialien werden vorgestellt, ausprobiert. Sie beobachten und reflektieren Kinder bei ihrer konzentrierten „Arbeit”.
Raum gestalten – Spielmaterial aufbereiten
„Leichte Veränderungen von vorhandenen Spielmaterialien – eine große Wirkung auf die Selbsttätigkeit und Konzentration der Kinder”
„Das Kind im Zentrum“
Sie erhalten einen Ein-und Überblick in das Montessori-Konzept in einer vorbereiteten Umgebung mit vielfältigen Entwicklungsmaterialien für alle Sinne und der Rolle des „neuen“ Pädagogen.
Mathematik logisch & leicht
Kinder brauchen Zeit, Raum, Material, eine Anleitung bei Bedarf und Wiederholung im Tun, um ihren mathematischen Geist aufzubauen.
Sprechen – Schreiben – Lesen
Montessori-Pädagogik
„Beitrag und Reichtum für die sprachliche Entwicklung der Kinder”
„Wie können wir und die Kinder zu Stille, Konzentration und Achtsamkeit finden“
Mit achtsamem Spüren werden Sie herausfinden, wie Selbst-Erfahrungsübungen Sie und Materialien von Dr. Montessori die Kinder und Erwachsene befähigen, sich zu konzentrieren, zu lernen, zu handeln und achtsam zu sein.
Sprechen – Schreiben – Lesen
Montessori-Pädagogik
„Beitrag und Reichtum für die sprachliche Entwicklung der Kinder”
Raum gestalten – Spielmaterial aufbereiten
„Leichte Veränderungen von vorhandenen Spielmaterialien – eine große Wirkung auf die Selbsttätigkeit und Konzentration der Kinder”
Kleingruppe „Fit für die Schule – Fit in der Schule”
In der Kleingruppe „Fit für die Schule – Fit in der Schule” lernen die Kinder den Umgang mit Montessori-Materialien kennen durch Ausprobieren, Beobachten, Nachahmen, Wiederholen und Selbstkontrolle. Sie entwickeln Konzentration, Handlungsplanung, haben Freude und sind motiviert für Neues.
Kleingruppe „Fit für die Schule – Fit in der Schule”
In der Kleingruppe „Fit für die Schule – Fit in der Schule” lernen die Kinder den Umgang mit Montessori-Materialien kennen durch Ausprobieren, Beobachten, Nachahmen, Wiederholen und Selbstkontrolle. Sie entwickeln Konzentration, Handlungsplanung, haben Freude und sind motiviert für Neues.
„Wie können wir und die Kinder zu Stille, Konzentration und Achtsamkeit finden“
Mit achtsamem Spüren werden Sie herausfinden, wie Selbst-Erfahrungsübungen Sie und Materialien von Dr. Montessori die Kinder und Erwachsene befähigen, sich zu konzentrieren, zu lernen, zu handeln und achtsam zu sein.
Raum gestalten – Spielmaterial aufbereiten
„Leichte Veränderungen von vorhandenen Spielmaterialien – eine große Wirkung auf die Selbsttätigkeit und Konzentration der Kinder”
Mathematik logisch & leicht
Kinder brauchen Zeit, Raum, Material, eine Anleitung bei Bedarf und Wiederholung im Tun, um ihren mathematischen Geist aufzubauen.
„Das Kind im Zentrum“
Sie erhalten einen Ein-und Überblick in das Montessori-Konzept in einer vorbereiteten Umgebung mit vielfältigen Entwicklungsmaterialien für alle Sinne und der Rolle des „neuen“ Pädagogen.
Sprechen – Schreiben – Lesen
Montessori-Pädagogik
„Beitrag und Reichtum für die sprachliche Entwicklung der Kinder”
Workshop für Eltern, Pädagogen/-innen, Therapeuten und Interessierte
Sie erhalten einen Einblick in das Montessori-Konzept. Montessori-Entwicklungsmaterialien werden vorgestellt, ausprobiert. Sie beobachten und reflektieren Kinder bei ihrer konzentrierten „Arbeit”.
Montessori – Weiterbildung für Eltern
Sie haben schon von Maria Montessori gehört und Ihnen gefällt folgendes Zitat? „Hilf mir, es selbst zu tun!” Nun fragen Sie sich, ob Sie „Montessori” auch Zuhause nutzen können?
Feldenkrais
Ihr neugieriges Forschen und achtsames Ausprobieren von angeleiteten Bewegungen führt zu einer angenehmen Aufrichtung, verändertem Selbstbild und verbessert Ihre Beweglichkeit und Lebensqualität.
Kleingruppe „Fit für die Schule – Fit in der Schule”
In der Kleingruppe „Fit für die Schule – Fit in der Schule” lernen die Kinder den Umgang mit Montessori-Materialien kennen durch Ausprobieren, Beobachten, Nachahmen, Wiederholen und Selbstkontrolle. Sie entwickeln Konzentration, Handlungsplanung, haben Freude und sind motiviert für Neues.
Aktuelle Termine zum Thema Montessori Weiterbildung & Workshops und Montessori für Kinder finden Sie hier.