Montessori Fortbildungen zur Pädagogik von Dr. Maria Montessori
  • Home
  • Weiterbildungen & Workshops
    • Weiterbildungen für Pädagogen/-innen & Tagespflege­personen
      • Das Kind im Zentrum
      • Raumgestaltung – Spielmaterial aufbereiten
      • Sprechen Schreiben Lesen
      • Mathematik logisch & leicht
      • Stille – Konzentration
    • Weiterbildung für Eltern
    • Workshop für Eltern, Pädagogen/-innen, Tageseltern und Interessierte
    • Feldenkrais
  • Beratung & Coaching
    • Beratung für Pädagogen/-innen in den Kitas und in der Tagespflege
    • Familien beraten – Eltern stärken
  • Montessori für Kinder
    • Coaching – Einzel oder Kleingruppe
      • Coaching – Individuelle Schulvorbereitung
      • Lernen mit allen Sinnen
      • Sprechen – Schreiben – Lesen
      • Neurosensible – Hochbegabte Kinder
    • Kleingruppe „Fit für die Schule“
  • Termine
  • Über mich
  • Kontakt
Select Page

Montessori für Kinder

Termine

  • Kleingruppe „Fit für die Schule – Fit in der Schule”
  • Kleingruppe „Fit für die Schule – Fit in der Schule”
  • „Wie können wir und die Kinder zu Stille, Konzentration und Achtsamkeit finden“
  • Raum gestalten – Spielmaterial aufbereiten
  • „Wie können wir und die Kinder zu Stille, Konzentration und Achtsamkeit finden“

Aktuelle Termine

Kleingruppe „Fit für die Schule – Fit in der Schule”

Kleingruppe „Fit für die Schule – Fit in der Schule”

In der Kleingruppe „Fit für die Schule – Fit in der Schule” lernen die Kinder den Umgang mit Montessori-Materialien kennen durch Ausprobieren, Beobachten, Nachahmen, Wiederholen und Selbstkontrolle. Sie entwickeln Konzentration, Handlungsplanung, haben Freude und sind motiviert für Neues.

Kleingruppe „Fit für die Schule – Fit in der Schule”

Kleingruppe „Fit für die Schule – Fit in der Schule”

In der Kleingruppe „Fit für die Schule – Fit in der Schule” lernen die Kinder den Umgang mit Montessori-Materialien kennen durch Ausprobieren, Beobachten, Nachahmen, Wiederholen und Selbstkontrolle. Sie entwickeln Konzentration, Handlungsplanung, haben Freude und sind motiviert für Neues.

„Wie können wir und die Kinder zu Stille, Konzentration und Achtsamkeit finden“

„Wie können wir und die Kinder zu Stille, Konzentration und Achtsamkeit finden“

Mit achtsamem Spüren werden Sie herausfinden, wie Selbst-Erfahrungsübungen Sie und Materialien von Dr. Montessori die Kinder und Erwachsene befähigen, sich zu konzentrieren, zu lernen, zu handeln und achtsam zu sein.

Raum gestalten – Spielmaterial aufbereiten

Raum gestalten – Spielmaterial aufbereiten

„Leichte Veränderungen von vorhandenen Spielmaterialien – eine große Wirkung auf die Selbsttätigkeit und Konzentration der Kinder”

„Wie können wir und die Kinder zu Stille, Konzentration und Achtsamkeit finden“

„Wie können wir und die Kinder zu Stille, Konzentration und Achtsamkeit finden“

Mit achtsamem Spüren werden Sie herausfinden, wie Selbst-Erfahrungsübungen Sie und Materialien von Dr. Montessori die Kinder und Erwachsene befähigen, sich zu konzentrieren, zu lernen, zu handeln und achtsam zu sein.

Workshop für Eltern, Pädagogen/-innen, Therapeuten und Interessierte

Workshop für Eltern, Pädagogen/-innen, Therapeuten und Interessierte

Sie erhalten einen Einblick in das Montessori-Konzept. Montessori-Entwicklungsmaterialien werden vorgestellt, ausprobiert. Sie beobachten und reflektieren Kinder bei ihrer konzentrierten „Arbeit”.

Raum gestalten – Spielmaterial aufbereiten

Raum gestalten – Spielmaterial aufbereiten

„Leichte Veränderungen von vorhandenen Spielmaterialien – eine große Wirkung auf die Selbsttätigkeit und Konzentration der Kinder”

„Das Kind im Zentrum“

„Das Kind im Zentrum“

Sie erhalten einen Ein-und Überblick in das Montessori-Konzept in einer vorbereiteten Umgebung mit vielfältigen Entwicklungsmaterialien für alle Sinne und der Rolle des „neuen“ Pädagogen.

Mathematik logisch & leicht

Mathematik logisch & leicht

Kinder brauchen Zeit, Raum, Material, eine Anleitung bei Bedarf und Wiederholung im Tun, um ihren mathematischen Geist aufzubauen.

Sprechen – Schreiben – Lesen

Sprechen – Schreiben – Lesen

Montessori-Pädagogik
„Beitrag und Reichtum für die sprachliche Entwicklung der Kinder”

„Wie können wir und die Kinder zu Stille, Konzentration und Achtsamkeit finden“

„Wie können wir und die Kinder zu Stille, Konzentration und Achtsamkeit finden“

Mit achtsamem Spüren werden Sie herausfinden, wie Selbst-Erfahrungsübungen Sie und Materialien von Dr. Montessori die Kinder und Erwachsene befähigen, sich zu konzentrieren, zu lernen, zu handeln und achtsam zu sein.

Sprechen – Schreiben – Lesen

Sprechen – Schreiben – Lesen

Montessori-Pädagogik
„Beitrag und Reichtum für die sprachliche Entwicklung der Kinder”

Raum gestalten – Spielmaterial aufbereiten

Raum gestalten – Spielmaterial aufbereiten

„Leichte Veränderungen von vorhandenen Spielmaterialien – eine große Wirkung auf die Selbsttätigkeit und Konzentration der Kinder”

Kleingruppe „Fit für die Schule – Fit in der Schule”

Kleingruppe „Fit für die Schule – Fit in der Schule”

In der Kleingruppe „Fit für die Schule – Fit in der Schule” lernen die Kinder den Umgang mit Montessori-Materialien kennen durch Ausprobieren, Beobachten, Nachahmen, Wiederholen und Selbstkontrolle. Sie entwickeln Konzentration, Handlungsplanung, haben Freude und sind motiviert für Neues.

Kleingruppe „Fit für die Schule – Fit in der Schule”

Kleingruppe „Fit für die Schule – Fit in der Schule”

In der Kleingruppe „Fit für die Schule – Fit in der Schule” lernen die Kinder den Umgang mit Montessori-Materialien kennen durch Ausprobieren, Beobachten, Nachahmen, Wiederholen und Selbstkontrolle. Sie entwickeln Konzentration, Handlungsplanung, haben Freude und sind motiviert für Neues.

„Wie können wir und die Kinder zu Stille, Konzentration und Achtsamkeit finden“

„Wie können wir und die Kinder zu Stille, Konzentration und Achtsamkeit finden“

Mit achtsamem Spüren werden Sie herausfinden, wie Selbst-Erfahrungsübungen Sie und Materialien von Dr. Montessori die Kinder und Erwachsene befähigen, sich zu konzentrieren, zu lernen, zu handeln und achtsam zu sein.

Raum gestalten – Spielmaterial aufbereiten

Raum gestalten – Spielmaterial aufbereiten

„Leichte Veränderungen von vorhandenen Spielmaterialien – eine große Wirkung auf die Selbsttätigkeit und Konzentration der Kinder”

Mathematik logisch & leicht

Mathematik logisch & leicht

Kinder brauchen Zeit, Raum, Material, eine Anleitung bei Bedarf und Wiederholung im Tun, um ihren mathematischen Geist aufzubauen.

„Das Kind im Zentrum“

„Das Kind im Zentrum“

Sie erhalten einen Ein-und Überblick in das Montessori-Konzept in einer vorbereiteten Umgebung mit vielfältigen Entwicklungsmaterialien für alle Sinne und der Rolle des „neuen“ Pädagogen.

Sprechen – Schreiben – Lesen

Sprechen – Schreiben – Lesen

Montessori-Pädagogik
„Beitrag und Reichtum für die sprachliche Entwicklung der Kinder”

20250319
15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Ort: Emmendingen, Feldackerweg 1/1
20250327
15:15 Uhr bis 17:15 Uhr
Ort: Emmendingen
20251212
09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Ort: Kita am Mühlbach in Emmendingen
20251010
09.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Ort: Heimathaus Emmendingen
20250718
09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Ort: Kita am Mühlbach in Emmendingen
20250627
09.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Ort: Heimathaus in Emmendingen
20250523
09.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Ort: Heimathaus Emmendingen
20250411
09.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Ort: Heimathaus in Emmendingen
20250207
09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Ort: Heimathaus Windenreute
20250321
09.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Ort: Heimathaus Emmendingen
20241213
09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Ort: Heimathaus in Emmendingen
20241108
09.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Ort: Heimathaus Emmendingen
20241011
09.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Ort: Heimathaus Emmendingen
20240314
16.00 Uhr bis 18 Uhr
Ort: Emmendingen
20240313
14.30 Uhr bis 16.30 Uhr
Ort: Emmendingen, Feldackerweg 1/1
20231208
09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Ort: Kita am Mühlbach in Emmendingen
20240406
09.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Ort: Kita am Mühlbach in Emmendingen
20240203
09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Ort: Heimathaus Windenreute
20240302
09.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Ort: Heimathaus in Emmendingen
20240511
09.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Ort: Heimathaus in Emmendingen
20240705
09.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Ort: Heimathaus in Emmendingen
20240607
16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Ort: Kita am Mühlbach in Emmendingen
20250129
17:30 Uhr bis 18:30 Uhr, auch online möglich
Ort: Emmendingen, Feldackerweg 1/1
20230228
14.30 Uhr bis 16.30 Uhr
Ort: Praxisraum - Kita am Mühlbach in Emmendingen

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
© Montessori-Fortbildung.com - Sybille Flach